
Vernissage Ausstellung Karl Stirner
Begrüßung: Bürgermeister Volker Grab
Einführung: Ausstellungskurator Ulrich Brauchle
Anlässlich des 80. Todesjahres des Malers Karl Stirner veranstaltet der Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen e.V. und die Gemeinde Rosenberg jeweils eine eigene Sonderausstellung mit den Werken des schwäbischen Künstlers.
Im Schlossmuseum in Ellwangen wird ergänzend zum bestehenden Stirner-Zimmer eine Präsentation von Neuerwerbungen und Sammlungsbeständen gezeigt, die das künstlerische Talent das Maler-Dichters zeigen. Grundstock der Neuzugänge ist ein Bilderkonvolut aus dem Nachlass der Stirner-Tochter Rosa, die hier erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Subtile Zeichnungen aus der schwäbischen Heimat sind hier ebenso zu bewundern, wie leuchtende Reisebilder, die Karl Stirner (1882-1943) zu Beginn des 20. Jhdts. u.a. in Italien, der Schweiz, Palästina und Algerien gemalt hat.