Jahres-Programm 2023
Vorträge, Ellwangen Schlosskonzerte, Hauptversammlung, Exkursionen, Führungen/ Veranstaltungen, Sonderführungen

Veranstaltungen 2023

Alle Termine im Überblick

Schloss ob Ellwangen

Jahresprogramm 2023

Wir freuen uns, Ihnen 2023 wieder zahlreiche Veranstaltungen präsentieren zu können. In diesem Jahr begehen wir das 80. Todesjahr von Karl Stirner mit einer Sonderausstellung und begleitenden Vorträgen. Im Herbst zeigt das Stadtarchiv Ellwangen im Schlossmuseum eine Ausstellung zur Hyperinflation vor 100 Jahren. Ergänzt wird das Programm mit Vorträgen bspw. zum Exorzist Johann Joseph Gaßner, der im 18. Jahrhundert in Ellwangen praktizierte, zum Stauferkaiser Barbarossa oder zur Künstlerin Sophie Benz. Erstmals im Programm haben wir eine Lesung mit musikalischer Begleitung. Auch für Kinder haben wir Veranstaltungen aufgenommen. Wir hoffen, mit der Auswahl unterschiedlicher Themen Ihre Interessen getroffen zu haben.

Ellwanger Schlosskonzerte

Stiftsbund Ellwangen

Die Ellwanger Schlosskonzerte werden vom Stiftsbund Ellwangen e.V. und dem Kulturamt der Stadt Ellwangen veranstaltet und finden im Thronsaal des Schlossmuseums statt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Stiftsbundes.

Schlossmuseum Ellwangen

Exkursionen und Veranstaltungen

Der Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen e.V. organisiert regelmäßig verschiedene Exkursionen, Sonderführungen in der näheren Umgebung, Besuche von Museen und Sonderausstellungen sowie mehrtägige kulturhistorischen Fahrten mit einem ausführlichen und anspruchsvollen Führungsprogramm. Teilweise finden die Exkursionen in Kooperation mit dem Stiftsbund oder dem Alamannenmuseum statt.

Vorträge und Führungen 

Der Geschichts- und Altertumsverein e.V.  lädt zu Vortragsabenden und Führungen ein. Die Führungen geben einen tieferen Einblick in die Ellwanger Geschichte, sei es zu einzelnen Gebäuden oder zu Ereignissen, Personen und Gegebenheiten der Stadt.