175 Jahre TSV Ellwangen

„Sport oder Politik? Die Gründung des Ellwanger Turnvereins 1846 im historischen Kontext zwischen Revolution und Kaiserreich.“ Ein Online-Vortrag befaßt sich mit der Gründerzeit des Turnvereins.

Den Anfängen des traditionsreichen TSV Ellwangen, der dieses Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert, ist im Schlossmuseum Ellwangen eine eigene Vitrine gewidmet. Diese zeigt die Sensen der „Sensenmänner“ – eine Form der Bürgerbewaffnung – und die Fahne von 1848.

EIN ONLINE-VORTRAG BEFASST SICH MIT DER GRÜNDUNGSZEIT DES TURNVEREINS

Ein Verein, dessen Vorsitzender vorbestraft ist, der von der Polizei überwacht wird und der verbotene Symbole verwendet – klingt das nach einer seriösen Sache?

„Sport oder Politik? Die Gründung des Ellwanger Turnvereins 1846 im historischen Kontext zwischen Revolution und Kaiserreich „

Dieser Vortrag unseres stellvertretenden Vorstandes Dr. Michael Hoffmann geht dieser Frage im Hinblick auf die ersten 25 Jahre des Ellwanger Turnvereins nach und beleuchtet insbesondere das politische und weltanschauliche Selbstverständnis der ersten Turner in Ellwangen.

Zur Geschichte des „Turnvereins“ findet sich eine ausführliche Darstellung unseres Ehrenmitgliedes Dr. Hans Pfeifer auf der Internetseite des TSV: