Ellwanger Jahrbuch 2022 – 2023 Band 49

Seit 1910 dokumentiert das Ellwanger Jahrbuch die Ellwanger Geschichte. Neben einer fortlaufenden Chronik der aktuellen Ereignisse enthält das im Zweijahresrhythmus erscheinende Jahrbuch wissenschaftliche Aufsätze zur Ellwanger Geschichte.

Ellwanger Jahrbuch

2022 – 2023 Band 49
542 Seiten / Hardcover-Einband / 45,00 €

Im örtlichen Buchhandel, der Tourist-Information Ellwangen sowie im Schlossmuseum erhältlich.

ISSN-Nr.: 2510-2079
ISBN-Nr.: 978-3-945380-43-7

Von prähistorischen Themen über die Zeit der Klostergründung im 8. Jahrhundert, die Fürstpropstei, das Oberamt Ellwangen im Königreich Württemberg bis hin zu Themen des 20. Jahrhunderts reichen die Artikel der Ellwanger Jahrbücher und beschreiben so die Ereignisse aus der Stadt und Ihren Teilorten.

Neben dem periodischen Jahrbuch werden in Sonderausgaben besondere Aspekte der Ellwanger Geschichte bspw. in denkmalpflegerischen Karten dokumentiert. Der Verein unterhält gegenwärtig mit über 50 historischen Vereinigungen einen regelmäßigen Austausch ihrer Publikationen. Das Jahrbuch verbindet in besonderer Weise unsere rund 200 auswärtigen Mitglieder mit Ellwangen.